Hobbyturnier ein voller Erfolg


SG DORNHEIM Das erste Hobbyturnier lockt zahlreiche Mannschaften und Zuschauer

DORNHEIM – Ein großer Spaß für alle Beteiligten war die erste Auflage des Dornheimer Hobbyturniers unter Flutlicht. Die Fußballabteilung der SG hatte dazu aufgerufen und erlebte mit acht Mannschaften eine spannende Premiere. „Wir richten ja schon jedes Jahr unser beliebtes Hobbyteam-Hallenturnier aus, das sich großer Beliebtheit erfreut. Daher kamen wir auf die Idee, auch mal in der Sommerpause ein Turnier für Hobbymannschaften zu veranstalten“, berichtet Abteilungsleiter Florian Mohr. Da es jedoch so einige Hobbyturniere in der Region in der Sommerpause gibt, suchten die Organisatoren ein interessantes Alleinstellungsmerkmal und kamen auf die Flutlichtanlage. Eine Idee, die auch bei den Teilnehmern gut ankam. „Ich habe noch nie unter Flutlicht gespielt“, gesteht Sven Krämer, der bei der Mannschaft der BSG Kreisklinik als Torwart im Einsatz ist. Da die meisten Hobbyturniere vom Zeitablauf her meist bis zum frühen Abend gehen, ist das Spielen unter Flutlicht dort nicht notwendig und somit für die Teams beim Dornheimer Hobbyturnier ein interessanter Faktor, der bei einsetzender Dunkelheit auch das Kräfteverhältnis zwischen zwei Mannschaften etwas verschieben kann.

Im Februar beschloss die Abteilungsspitze um Florian Mohr und Horst Lochmann, ein Hobbyturnier im Sommer zu versuchen. „Wir haben die Mannschaften angeschrieben, die auch im Winter bei uns mitspielen, und zahlreiche Rückmeldungen bekommen. Zwar waren einige Mannschaften wegen Urlaub verhindert, aber mit acht Mannschaften haben wir die Minimalbesetzung für die Premiere zusammenbekommen“, sagte Mohr. Im kommenden Jahr planen die Organisatoren früher anzufragen und dann mit bis zu 16 Mannschaften das Turnier auszutragen.

Dabei steht nicht der sportliche Wettkampf, sondern der Spaß im Vordergrund. Nach dem Finale, in dem sich „Mopp United“ gegen „Ohne Namen“ durchsetzte, wurde noch bis in die Nacht hinein gemeinsam gefeiert. Neben der fast schon obligatorischen Grillstation und dem Getränkestand öffnete mit Beginn der Finalrunde auch die Cocktailbar. Wichtig war es den Organisatoren, auch eine Ausweichmöglichkeit zu haben, wenn das Wetter nicht mitspielen würde. „Dazu haben wir ein Datum gesucht, in dem das Vereinsheim ‚Fair Play’ nicht belegt ist. Nach der Pause spielen wir dann weiter, wichtig ist nur, dass wir am Montagmorgen fertig sind“, ergänzt Lochmann ein wenig scherzhaft.

In ihren roten Trikots spielten zehn ehemalige Zivildienstleistende, Mitarbeiter (und deren Freunde) des Kreiskrankenhauses als BSG Krankenhaus. „Wir waren eine Gruppe Zivildienstleistender, die zusammen Fußball gespielt haben“, berichtet Sven Krämer von der Mannschaftsgründung. Seit einigen Jahren spielt die Mannschaft beim Hallenturnier der SG Dornheim mit. Krämer lobt die Idee, auch im Sommer zu spielen und anschließend gemeinsam zu feiern. „Wir kommen sehr gerne nach Dornheim, da spielen immer wirkliche Hobbymannschaften und es macht sehr viel Spaß. Zudem sind die Spiele immer sehr fair.“

Bericht aus dem Groß-Gerauer Echo vom 06.08.2017

Ergebnis Flutlichtturnier 2017